Schuljahr 2021/22

Schulschlussfeier 

Am letzten Schultag wurden vor der Zeugnisübergabe auch noch die Kinder der 4. Schulstufe im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit verabschiedet. Da das Wetter leider nicht so ganz mitgespielt hat, musste die Vorstellung in den Kultursaal verlegt werden. Neben einem Auftritt der Bläserklasse wurden Lieder gesungen sowie eine einstudierte Choreographie aufgeführt. Trotz spontanem Umdisponieren war es eine gelungene Feier und Aufführung aller!

eine Person, die vor einer Gruppe von Kindern steht

eine Gruppe von Kindern, die in einem Raum stehen

eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen und einer Person dabei zusehen, wie sie einen Tanz aufführt

Schlussgottesdienst

Am Donnerstag, 7. Juni 2022, feierten die Kinder der VS Jochberg in der Pfarrkirche den Schlussgottesdienst. Im Rahmen dieser Messe wurde ebenso die Religionslehrerin Bettina Moser verabschiedet. Dafür hat jedes Kind eine Blume mitgebracht, aus denen ein großer Blumenstrauß entstanden ist.

Liebe Bettina, tausend Dank für deine tolle Arbeit, die du an der VS Jochberg geleistet hast! Es wird kaum solche Lehrpersonen wie dich geben, die mit vollem Herz dabei sind.

eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne

eine Gruppe von Menschen in einer Kirche

eine Gruppe von Menschen in einer Kirche

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bühne stehen

eine Gruppe von Kindern, die für ein Foto posieren

Feuerwehrübung

Wenn's brennt... dürfen wir nicht lange überlegen, was zu tun ist! Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, konnten wir am Mittwoch, 6. Juni 2022, an einer großen Feuerwehrübung teilnehmen. Die Kinder kamen dafür um 19 Uhr nochmals zum Unterricht in die Schule. Während des Unterrichts ertönte dann der Feuerallarm, welcher von Rauch im Schulhaus ausgelöst worden ist. "Alles liegen und stehen lassen und in einer Zweierreihe anstellen", lautete dann die Devise. Sofern der Fluchtweg noch frei war, konnten die Lehrpersonen und Kinder das Gebäude zu Fuß verlassen und sich anschließend oberhalb der Schule sammeln. Manche Kinder wurden für die Übung als "Verletzte" geschminkt und auch die ein oder andere Lehrperson durfte ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen und von der Feuerwehr sowie in weiterer Folge von der Rettung erstversorgt werden.

Herzlichen Dank allen Beteiligten, die diese Feuerwehrübung ermöglicht haben - es war eine sehr spannende und wertvolle Erfahrung für uns!

eine Gruppe von Kindern, die an Schreibtischen in einem Klassenzimmer sitzen

eine Gruppe von Kindern in einem Fitnessstudio

eine Person, die auf einer Treppe steht

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen

eine Gruppe von Menschen, die mit einer Person in roter Uniform auf dem Boden liegen

zwei Jungen, die auf Gras sitzen

eine Gruppe von Menschen in Uniform

Eine Gruppe von Menschen in roten und weißen Anzügen, die ein blaues Auto umgeben

eine Gruppe von Feuerwehrleuten und ein Feuerwehrmann

ein Feuerwehrauto, das vor einem Gebäude geparkt ist

eine Gruppe von Menschen in Uniform, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Kindern, die vor einem Feuerwehrauto stehen

eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto vor einem Gebäude posieren

Zeit für Spiele 

In der letzten Schulwoche nahmen wir uns bewusst Zeit zum Spiele spielen. Die Kinder duften selbst Spiele mitbringen, die dann im Stationenbetrieb gespielt wurden.

eine Gruppe von Kindern, die an einem Tisch mit Spielzeug sitzen

eine Gruppe von Mädchen, die auf dem Boden sitzen

eine Gruppe von Kindern, die auf dem Boden sitzen und ein Brettspiel spielen

eine Gruppe von Jungen, die auf dem Boden sitzen

eine Gruppe von Mädchen, die an einem Tisch sitzen

eine Gruppe von Jungen, die an einem Tisch mit einem Kuchen sitzen

Bereit für die Sommerferien 

Die Kinder der 2. Klasse sind nun auch für die ganz heißen Tage in den Sommerferien gerüstet - ihre selbst gestalteten Fächer sorgen für Abkühlung.

eine Gruppe von Kindern, die für ein Foto vor einer Tafel posiereneine Gruppe von Jungen, die eine Flagge halten

Hebammenprojekt 

In der vorletzten Schulwoche bekamen wir Besuch von einer Hebamme, die unsere 3. Klasse den ganzen Schultag begleitete. Der interaktive  Workshop behandelte  die Themen Liebe, Pubertät Schwangerschaft und Babys . Das Highlight, neben dem Abhören der Herztöne, dem Binden eines Baby-Tragetuchs und dem Nachstellen der Geburtsvorbereitung, war zum Schluss definitiv die Geburt des Klassenbabys "Rudi". 

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum auf dem Boden sitzen

eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen

eine Person und ein Junge, die mit einem Spielzeugschwert spielen

eine Gruppe von Menschen, die Basteln treiben

eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen

eine Frau, die ein Kissen hält

Alarm, Alarm! 

„Frau Lehrerin, wo brennt’s?“, hieß es bei uns in der vorletzten Schulwoche. Gemeinsam lernten wir die Aufgaben der Feuerwehr und das Verhalten im Ernstfall. Wir freuen uns aber schon riesig auf den Besuch der echten Feuerwehr in der letzten Schulwoche! 

eine Gruppe von Kindern, die für ein Foto posieren

eine Gruppe von Menschen in einem Klassenzimmer

eine Gruppe von Menschen, die Kleidung tragen

eine Gruppe von Kindern in Militäruniformen

eine Gruppe von Menschen, die Kleidung tragen

Schulschnuppern 

Um die Kindergartenkinder auf den zukünftigen Schulalltag vorzubereiten, haben sich die neue Klassenlehrerin Sara und die neue Schulassistentin Romina einen Vormittag Zeit genommen und diesen gemeinsam mit den Kindern in ihrer neuen Klasse verbracht. Vielen Dank für das tolle Kennenlernen!

1. Klasse

eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden sitzen

2. Jochberger Spendenlauf 

Da es – vor allem auch durch die Corona-Krise – viele notleidende Familien in Tirol gibt, haben wir uns im Kindergarten und an der VS Jochberg gemeinsam mit den Kindern entschieden, zum zweiten Mal einen Benefiz-Lauf für das Tiroler JRK zu veranstalten.

Dieses hat uns heuer dabei unterstützt, damit unsere Jochberger Kinder aus der Ukraine die Lernbegleitung durch Katia Resch erhalten können. Katia hat ihre tolle Arbeit mit den ukrainischen Buben ehrenamtlich gemeistert und ihr verdientes Geld wieder an die Schule gespendet. Damit dürfen wir weiterhin bedürftige Kinder in eigene Reihen finanziell unter die Arme greifen können. Danke Katia, du warst uns eine großartige Hilfe!

eine Person und zwei Jungen

Beim Charity-Event Spendenlauf ging es darum, durch gelaufene Runden auf unserem Sportplatz (ca. 300m) über Sponsoren Geld für das JRK zu lukrieren. Den Kindern waren bei der Suche der Sponsoren aus ihrem Umkreis ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die jungen engagierten Jochberger*innen schlossen zahlreiche Sponsorenverträge und liefen am Freitag, 24. Juni 2022 mit unglaublichem Ehrgeiz, unermüdlich hunderte Runden.

eine Gruppe von Kindern in einer Linie

ein paar Jungen, die mit einem Drachen auf einem Feld laufen

eine Gruppe von Menschen, die mit einem Seil spielen

eine Gruppe von Kindern, die Fußball spielen

eine Gruppe von Jungen, die auf einem Feld laufen

eine Gruppe von Kindern, die auf einem Feld spielen

zwei Jungen, die neben einem Tisch mit Flaschen mit Flüssigkeit stehen

eine Gruppe von Kindern, die auf einer Bank sitzen


Das Ergebnis ist mehr aus beeindruckend. Unsere sportliche Jugend erlief beim 2. Jochberger Spendenlauf 1895,- für notleidende TirolerInnen ein.


Tausend Dank an unsere Kinder, die ihre Aufgabe so ernst nahmen und eine Runde nach der anderen liefen, als würde das Geld in die eigene Tasche fließen. Herzlichen Dank aber auch all den spendenfreudigen Unterstützern, die nicht nur für die finanzielle Spritze sorgten, sondern unseren Kindern auch die Motivation vermittelten, über sich hinaus wachsen zu können Am 24.06.2022 fand wieder der Spendenlauf für das Tiroler Jugendrotkreuz am Sportplatz in Jochberg statt. Herzlichen Dank an alle, die gespendet haben und natürlich auch an unsere tollen Kids!

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

Malwettbewerb 

Am 23.06.2022 war es endlich soweit - die Kinder der VS Jochberg haben bereits sehnsüchtig auf die Preisverleihung des diesjährigen Malwettbewerbes, der von der Raiffeisenbank gestaltet wird, gewartet. Aufgabe der Kinder war es, zum Thema "Was ist schön?" eine Zeichnung zu gestalten. Dabei konnten sie ihrer Fantasie und ihren Ideen freien Lauf lassen.

eine Gruppe von Menschen, die in einem Innenhof mit einem Brunnen und Gebäuden im Hintergrund sitzen

Die Mitarbeiter*innen der Raiffeisenbank haben sich pro Schulstufe für drei gleichwertige Gewinner*innen entschieden, die einen tollen Preis gewonnen haben und deren Bilder über die Sommerferien in der Bank ausgestellt werden.

Wir gratulieren unseren 12 Gewinnerkindern herzlich zu ihren tollen Kunstwerken!

eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto mit einem Schild posieren

1. Schulstufe: Eva, Lukas und Sophie (fehlt im Bild)

Kinder der 1. Klasse

2. Schulstufe: Tereza, Mia und Laurens

eine Gruppe von Menschen, die ein Schild halten

3. Schulstufe: Anna, Fabian und Jakob

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

4. Schulstufe: Hannes, Miriam und Fabien

eine Gruppe von Menschen, die ein Schild halten

Da aber alle Kinder tolle Zeichnungen abgegeben haben,  gab es für jedes Kind noch eine Süßigkeit. Tausend Dank an dieser Stelle an die Raiffeisenbank für die Organisation des Wettbewerben sowie die Geschenke!

Zeit für ein Eis

Anlässlich der steigenden Temperaturen haben sich die Kinder der 2. Klasse im Elfenkreis ein Eis schmecken lassen. Vielen Dank an Fynn, der das Eis gesponsert hat.

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

Erfolgreiche, sportbegeisterte Kinder

Viele unserer Kinder nützen ihre Freizeit für sportliche Aktivitäten, wie z. B. Fußball und Triathlon. Es freut uns immer sehr, auch von ihren sportlichen Erfolgen zu erfahren. Herzliche Gratulation!

ein paar Kinder, die Medaillen tragen

ein Junge, der eine Medaille trägt

Schwimmen im Waldschwimmbad 

Am 15. Juni war das Wetter ausgesprochen schön, weshalb sich alle Klassen der VS Jochberg auf den Weg ins Waldschwimmbad gemacht haben. Dort konnten die Kinder an vierabwechslungsreichen Stationen den sonnigen Tag genießen.

eine Gruppe von Menschen, die an der Seite eines Flusses sitzen

ein kleines Mädchen, das im Sand steht

ein Mädchen, das im Sand sitzt

ein kleiner Junge, der im Gras sitzt

Ein Mann, der einen Frisbee in den Park wirft

ein kleiner Junge, der einen Frisbee hält

ein Junge, der Tricks auf einer Schaukel macht

zwei Jungen, die auf einer Bank sitzen

ein kleiner Junge, der im Gras steht

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Feld Fußball spielen

eine Gruppe von Personen in einem Bereich

Genauso, wie am 21. Juni....

eine Gruppe von Kindern, die auf einer Holzbrücke stehen

ein Mädchen, das einen bunten Drachen hält

Ein Junge, der auf einem rot-gelben Trampolin springt

Spenden für die Tafel

Nahaufnahme eines Bücherregals

Nahaufnahme eines Bücherregals

Die Honigbiene 

Drei Wochen lang haben sich die Kinder der 2. Klasse ausführlich mit der Honigbiene beschäftigt. Von den Körperteilen der Biene über den Entwicklungsprozess, die Aufgabe und den Nutzen des Tieres, die Entstehung von Honig und die Tätigkeit der Imker*innen haben die Kinder in dieser Zeit allerlei gehört, gesehen, erforscht und gelernt. Ob Bienenyoga, Entspannungsgeschichten mit der Biene Babsi, Honigverkostung, Gestaltung von Bienenwaben durch Polsterfolie, Herstellung von Bienenwachskerzen, Bienenlieder, Sachtexte oder Wabenrechnen - das Thema wurde so gut wie möglich in allen Fächern thematisiert. Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die Bücher, Honig u. Ä. zur Verfügung gestellt haben.

Die Körperteile der BieneText, BriefLeon Wessel-Masannek et al. sitzen an einem TischHonigverkostungeine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzeneine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen und für die Kamera posierenein kleiner Junge, der an einem Tisch sitzt und Essen issteine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzenein kleiner Junge, der an einem Tisch sitzteine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzenWill Shadley et al. sitzen an einem Tischeine Gruppe von Menschen, die an einem Schreibtisch sitzenHintergrundmusterBienenbildeine Gruppe von Menschen, die für die Kamera posierenein kleines Mädchen, das auf einem Tisch sitzt


Fleißig beim Erforschen des Themas Biene waren auch die Kinder der 1. Klasse. Ganz schön toll, was diese kleinen Dinger alles leisten!

eine Gruppe von Kindern, die auf dem Boden sitzen

ein Kind, das eine Maske trägt

ein Junge mit einer Gesichtsmaske

eine Gruppe von Kindern, die an einem Tisch sitzen

ein Junge, der ein Sandwich isst

1. Klasse

Turnen macht Spaß!

Abwechslungsreicher Turnunterricht - das gefällt uns an der Sportvolksschule Jochberg!

eine Gruppe von Leuten, die Basketball spielen

Eine Gruppe von Menschen, die eine Treppe hinaufsteigen

eine Gruppe von Menschen, die Volleyball spielen

eine Gruppe von Menschen, die Volleyball spielen

ein Mädchen auf einer Schaukel

Eine Gruppe von Kindern, die auf einem Trampolin spielen

Eine Gruppe von Kindern, die Volleyball spielen

Eine Gruppe von Kindern, die Basketball spielen

ein Mädchen auf einer Schaukel

ein Junge und ein Mädchen, die auf einer Reihe von Bars spielen

eine Person und ein paar Kinder klettern auf eine Wand

Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaft

Durch den Sieg bei der Bayrischen Einzelmeisterschaft konnte sich Fynn für die Deutsche Einzelmeisterschaft qualifizieren und dort den erfolgreichen 15. Platz (U8) belegen, was ihm zum besten Teilnehmer aus Bayern macht. (Tabellenstand: https://www.deutsche-schachjugend.de/2022/dem-u8/tabelle/) Wir gratulieren Fynn recht herzlich und wünschen ihm und seinem Team viel Erfolg bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften (U10)!

ein Junge, der in einem Klassenzimmer steht

Alles Liebe zum Vatertag!

Vatertagsgeschenke

Bogenschießen

Am 10. und am 14. Juni ging es für die Kinder der 3. Klassen zum Bogenschießen. Manche Kinder haben bereits Erfahrungen mit der Sportart, für viele Kinder war es allerdings das erste Mal - und womöglich wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.

eine Gruppe von Menschen, die auf einem grasbedeckten Feld stehen

eine Gruppe von Personen in einem Bereich

eine Gruppe von Personen in einem Bereich

ein Junge, der in einem Baum sitzt

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen

Ugotchi 

Vier Wochen lang haben die erste und die zweite Klasse an Ugotchi, einer Initiative der Sportunion, teilgenommen. Das Programm möchte Kinder dazu animieren, sich täglich gesund zu ernähren, sich zu bewegen, achtsam mit dem eigenen Körper umzugehen und im Team gut zusammenzuarbeiten. Jede Woche mussten die Kinder dabei ihren Alltag dokumentieren und Punkte sammeln. Die Punkte wurden wöchentlich im Klassenverband zusammengetragen und als Gesamtsumme weitergeleitet. Anhand der Gesamtpunkteanzahl konnte jede Woche eine goldene, silberne oder bronzene Medaille erreicht werden. Beide Klassen haben es geschafft, für jede Woche eine goldene Medaille zu erzielen und somit auch für den Gesamterfolg eine goldene Medaille zu erhalten. Herzliche Gratulation!

Ugotchi Plakat

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren


Ausflug zum Spielplatz 

Am letzten Schultag vor dem Pfingstwochenende haben die Kinder der 1. und 2. Klasse ihre Turnstunde bei schönstem Wetter auf dem Spielplatz verbracht. Das freie Spiel hat ihnen sichtlich Spaß gemacht.

Eine Gruppe von Menschen, die eine unbefestigte Straße entlang gehen

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen

Eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

eine Person, die Tricks auf einer Schaukel macht

ein kleiner Junge, der im Gras steht

ein kleines Mädchen, das im Gras steht

ein Mädchen, das auf einer Bank sitzt

ein Mann, der einen Frisbee auf einen Baum wirft

ein kleines Kind, das auf einer Schaukel sitzt

eine Person, die einen Baseball wirft

ein Mann, der einen Frisbee wirft

eine Person in einer grünen Parkbank, die im Gras sitzt

ein kleines Mädchen in einem Hof

Proben für den Schulschluss 

Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. Wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den letzten Schultag. 

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Wir lernen voneinander

Da unsere Kinder auch in ihrer Freizeit den unterschiedlichsten Hobbys nachgehen, freuen wir uns umso mehr, auch während des Schulalltages etwas davon zu sehen, voneinander zu lernen und selbst neue Interessen zu entdecken. Letztens durften wir von Lukas ein paar Judo-Würfe lernen. Vielen Dank dafür - es hat uns großen Spaß gemacht!

ein kleiner Junge, der in einem Raum steht

Unsere Malreihenprofis

Um die Malreihen entsprechend zu verinnerlichen, werden sie von den Kindern der 2. Schulstufe täglich geübt - und zusammen macht das Üben noch viel mehr Spaß!

eine Gruppe von Menschen umeinander

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

Innsbruckfahrt

Am 23.05.2022 war es endlich soweit - die Kinder der 3. und 4. Schulstufe machten sich auf den Weg in die Landeshauptstadt Innsbruck. Dort konnten sie ihr Wissen, das sie sich in den letzten Wochen angeeignet haben, noch weiter vertiefen. Vielen Dank an Sandra und Bea für den schönen, unvergesslichen Tag!

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude sitzen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude posieren

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude posieren

eine Gruppe von Menschen, die an einem Bahnhof sitzen

Erstkommunion

Endlich ist der große Tag gekommen! Am 22. Mai 2022 feierten die Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche Jochberg die Hl. Erstkommunion. 

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Herrn Pfarrer für die nette Gestaltung der Messe sowie der Religionslehrerin Bettina Moser. Außerdem gilt ein besonderer Dank den Kindern, die den Schulchor tatkräftig unterstützt und die Messe dadurch besonders schön gestaltet haben. Allen weiteren Mitwirkenden ebenso tausend Dank für die Unterstützung - ohne euch wäre die Erstkommunion bestimmt nicht so toll geworden!

Dekoration in der Kirche

Eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

Kirchendekorationeine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen und für die Kamera posiereneine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzeneine Gruppe von Menschen, die um einen Tisch herum steheneine Frau, die in einem Raum stehteine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzeneine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude steheneine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen und für die Kamera posieren

Generalprobe der Erstkommunion 

Am Mittwoch, 18.05.2022, wurde gemeinsam mit Pfarrer Manfred der Ablauf der Erstkommunion in der Kirche besprochen und geprobt. Die Kinder sind sehr gut vorbereitet und freuen sich riesig auf die bevorstehende Erstkommunion!

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Brotbacken auf der Bruggeralm

Um die Erstkommunionkinder auf ihre Erstkommunion am 22.05.2022 vorzubereiten, wurde am Sonntag, 15.05.2022, von den Eltern ein toller Tag auf der Bruggeralm organisiert. Jedes Kind bekam eine eigene Koch- bzw. Backschürze mit aufgesticktem Namen und aufgestickter Sonnenblume, die dann selbst noch weiter gestaltet werden konnte. Gemeinsam durften die Kinder kleine Brötchen backen und später natürlich auch verkosten. Der Tag hat den Kindern sichtlich Spaß gemacht! Tausend Dank an die Eltern für die Organisation!

eine Person, die an einem Tisch mit einem Kuchen vor einem Gebäude sitzt

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

eine Gruppe von Menschen, die Essen in einer Küche zubereiten

ein kleiner Junge, der einen Kuchen schneidet

eine Schachtel, die mit verschiedenen Arten von Lebensmitteln auf einem Teller gefüllt ist

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen und für die Kamera posieren

Babywatching 

Mit der Geburt einer der jüngsten JochbergerInnen Mali Hetzenauer durfte die 3./4. Stufe unserer Volksschule ein weiteres wertvolles Projekt starten. 

Babywatching nennt sich jenes Programm für Kinder, welches Aggressionen vorbeugen und Einfühlungsvermögen (Empathie) fördern kann.

Schon in den 80er Jahren gründete Agressionsforscher Henry Parens (USA) ein Feinfühligkeitstraining für Kinder. Dr. Karl-Heinz Brisch entwickelte am Hausner´schen Kinderspital der Universität München dieses Programm weiter, woraus B.A.S.E. entstand.


eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen



B Babybeobachtung gegen


A Aggression für


S Sensitivität und


E Empathie (Einfühlungsvermögen)





Im Zuge dieses Projekts besucht eine Mutter mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr in regelmäßigen Abständen eine Klasse. Die Kinder beobachten, wie sich das Kind entwickelt und Mama und Baby sich verhalten. Durch gezielte Gesprächsführung der dazu ausgebildeten PädagogIn kommt es in der Gruppe nachweislich zur Steigerung der sozialen Kompetenz und Fähigkeit zur Empathie. Deshalb wird dieses Programm gegen Angst und Aggression empfohlen.

Wir durften unsere Mali mit ihrer Mama Sarah in den ersten Wochen coronabedingt nur interaktiv per Video beobachten. Umso glücklicher waren wir, als wir im März endlich mit den regelmäßigen Livesitzungen starten durften.

Es ist erstaunlich, welch große Entwicklungsschritte Mali in Abständen von jeweils drei Wochen macht, wie sie auf Kinder, ihre Umgebung und ihre neuen eigenen Leistungen reagiert. Aber auch Mama Sarah staunt nicht schlecht über die Beobachtungen der Kinder, die einem gar nicht so bewusst sind, wenn man das eigene Kind täglich vor sich hat.

Liebe Sarah, liebe Mali:

Danke für die Abwechslung, die vielen Erkenntnisse und die Möglichkeit, sich in andere Menschen hineinfühlen zu dürfen und dabei die eigenen Beziehungskompetenzen steigern zu können!

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Bett liegen

eine Gruppe von Leuten, die ein Videospiel spielen

eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto vor einem Vorhang posieren

Überreichung der Erstkommunionkleider 

Bald ist es soweit - am 22. Mai 2022 findet in Jochberg die Erstkommunion statt. Dafür wurde den Erstkommunionkindern am 11. Mai im Rahmen einer kleinen Feier das Erstkommunionkleid überreicht. Vielen Dank an dieser Stelle an die Eltern und PatInnen für ihre Zeit und an Pfarrer Manfred für die nette Gestaltung der Feier und Vorbereitung der Kinder auf ihre Erstkommunion.

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum stehen

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Person, die vor einem Gebäude steht

eine Person, die vor einem Gebäude steht

ein Mann und eine Frau, die vor einem Gebäude stehen

ein Mann, der vor einem Gebäude steht

eine Person, die vor einem Gebäude steht

ein Mann und eine Frau, die in einem Raum stehen

ein Mann und eine Frau, die vor einem Gebäude stehen

ein kleiner Junge, der in der Küche steht

eine Gruppe von Personen in einem Raum

Musikschule

Am 09.05.2022 sowie am 16.05.2022 war die Musikschule Kitzbühel zu Besuch und stellte den Kindern unter anderem die Instrumente Harfe, Hackbrett, Zither, Geige, Cello, Kontrabass und Trompete vor. Dabei erfuhren die Kinder viel Wissenswertes rund um die Instrumente und bekamen auch jeweils ein paar tolle Stücke vorgetragen. Manche Kinder, die das jeweilige Instrument bereits erlenen, durften den anderen Kindern auch etwas vortragen. Tausend Dank - wir waren begeistert!

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen in einem Raum

ein Schlafzimmer mit einem Bett und Schreibtisch in einem Zimmer

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen und auf einen Laptop schauen

eine Person, die auf einem Stuhl in einem Raum sitzt

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Fenster stehen

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum stehen

Kinder, die ein Blasinstrument spielen

Mit dem PEDI-Bus zur Schule 

Am 29.04.2022 wurden die Kinder zum ersten Mal wieder vom "PEDI-Bus" zur Schule gebracht. Dieser wird die Kinder nun jeden Donnerstag sicher zur Schule und nach Schulschluss auch wieder nach Hause bringen.  

Eine Gruppe von Menschen, die eine unbefestigte Straße entlang gehen

Eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

Erfolgreich im Schach 

Vom 01.04. bis zum 03.04.2022 nahm Fynn (2. Schulstufe) an der Bayrischen Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U8 teil. Dort konnte er den ersten Platz belegen und sich dadurch für die Deutsche Meisterschaft, die vom 08.06.2022 bis zum 11.06.2022 in Willingen stattfinden wird, qualifizieren. Derzeit gehört Fynn zu den Top 5 Spielern in Deutschland, wozu wir ihm herzlichst gratulieren. Für die Deutsche Meisterschaft wünschen wir ihm viel Glück und drücken ihm ganz fest die Daumen!

eine Gruppe von Menschen, die in einem Raum stehen

Schachturnier


Genauere Informationen zur Bayrischen Einzelmeisterschaft gibt es hier: https://bjem.de/liveticker-von-der-u08/

Yakari 

Am 25.04. war es wieder Zeit für den Schulfilm. Dieses Jahr stand "Yakari" auf dem Programm. Die Kinder waren begeistert.

eine Gruppe von Personen in einem Raum

Frohe Ostern 

Die Kinder der VS Jochberg wünschen frohe Ostern!

Osterbilder

Schulgarten

Hl. Beichte

Empathie zeigen zu können, beginnt bei einem Selbst. Erst wenn ich mich lieben, selbst reflektieren kann, gelingt es mir auch, anderen Gutes zu tun. Nach wochenlanger Gewissensbildung und spielerischer Vorbereitungen durften die Kinder der 3. Klasse am 1. April ihr Sakrament der Hl. Beichte feiern. Im Rahmen eines Stationsbetriebes hatten die Kinder im Pfarrhof die Möglichkeit, einen "Beichthoangacht" mit dem Herren Pfarrer zu machen. Sie hatten enorm viel Freude und konnten im Anschluss daran ihr Fest im Pfarrgewölbe mit einem Festessen abschließen.

ein Stapel Flyer auf einem Tisch

ein Stapel Flyer auf einem Tisch

ein Buch, das auf einem Holztisch sitzt

ein Junge, der mit einer Geburtstagstorte an einem Tisch sitzt

ein Junge, der an einem Tisch vor einem Laptop sitzt

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch mit einem Geburtstagskuchen sitzen

ein kleiner Junge, der auf einem Tisch sitzt

zwei Jungen an einem Tisch

eine Frau, die an einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen auf einem Bürgersteig

eine Gruppe von Schuhen auf dem Bürgersteig

Ein Zeichen für den Frieden 

Am 25.03.2022 durften wir zwei ukrainische Kinder mit unserer selbst gestalteten Girlande an unserer Schule willkommen heißen und setzten so ein Zeichen für den Frieden.


Schuleingang

Friedens-Girlande

Friedens-Girlande

Ein zauberhaftes Indiana-Märchen 

Am 29.03.2022 war Uschi Krabichler zu Besuch und hat den Kindern ein zauberhaftes Indiana-Märchen erzählt. Besonders beeindruckend fanden die Kinder die mitgebrachten Gegenstände sowie den Schmuck und die Kleidung, die auch echte Ureinwohner besitzen und tragen.

 Vielen Dank für den Vortrag, es hat uns wahnsinnig gefreut!


Uschi Krabichler

eine Gruppe von Personen in einem Raum

Endlich wieder Yoga!

Am 22.03.2022 war es endlich wieder Zeit für Yoga mit Nici. Den Kindern hat es wieder irrsinnig viel Spaß gemacht. 

Tausend Dank!

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen, die auf einem Bett sitzen

Faschingsdienstag

Am 1.3.2022 feierten wir im Schulhaus den Faschingsdienstag mit einem Stationenbetrieb und leckeren Faschingskrapfen in der Pause. Die Verkleidungen der Kinder waren wieder einmal unschlagbar. 


eine Gruppe von Personen am Faschingsdienstag

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

eine Gruppe von Personen, die in einem Raum sitzen

eine Gruppe von Menschen, die vor einer Menschenmenge stehen und für die Kamera posieren

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

eine Gruppe von Personen in einem Raum

So musikalisch sind unsere Kinder! 

Unsere Kinder haben nach Schulschluss noch lange nicht genug. Vor der Schultür gab es nach der letzten Stunde noch ein Privatkonzert für manche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkörper. Aufgeführt wurde die Ennstaler Polka. Applaus!!


eine Gruppe von Personen, die musiziert

eine Gruppe von Menschen, die musiziert

Wir drücken Lisa Hauser die Daumen!

Unsere Schulpatin Lisa Hauser nimmt an den Olympischen Spielen 2022 in Peking teil. Selbstverständlich können wir uns das nicht entgehen lassen. Wir drücken ihr ganz fest die Daumen und fiebern mit ihr mit.

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen

Schnee, Schnee, Schnee 

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

ein kleiner Junge, der im Schnee steht

ein kleines Kind sitzt im Schnee

ein Junge in blauer Jacke, der im Schnee steht

eine Person, die auf einem Schneehaufen liegt

eine Person, die im Schnee sitzt

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

ein kleines Mädchen, das im Schnee sitzt

ein paar Leute, die im Schnee stehen

eine Person, die mit dem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährt

eine Person, die ein Selfie im Schnee macht

eine Gruppe von Menschen, die um einen Schneehaufen sitzen

Unsere kreativen Kinder 

Nach wie vor verbringen wir die tägliche Turnstunde corona-bedingt im Freien. Zum Glück war Frau Holle übers Wochenende fleißig und hat uns wieder ein wenig Schnee gebracht, was die Kinder besonders gefreut hat. So werden Schneebrocken schnell zu Straßenkreiden umfunktioniert und schöne Schneebilder gestaltet, Höhlen gegraben oder es wird die "Bruggeralm" in den Schulhof gezaubert, wo man sich leckere Köstlichkeiten abholen kann. Im Sonnenschein können die Kinder ihrer Fantasie und Kreativität beim Spielen und Bauen freien Lauf lassen. 


ein kleines Mädchen, das im Schnee sitzt

eine Gruppe von Menschen, die auf dem Boden liegen

ein paar Leute, die im Schnee stehen

eine Frau, die neben einem Schneehaufen steht

ein kleines Mädchen, das im Schnee sitzt

ein kleines Mädchen, das neben einem Schneehaufen steht

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

Weihnachtsgottesdienst und Hirtenspiel 

Am 23. Dezember feierte die VS Jochberg einen internen Weihnachtsgottesdienst in der Kirche. Wie es die derzeitige Situation verlangt, wurde dabei natürlich auch auf die Einhaltung der Abstände und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes geachtet. Im Rahmen der Feier haben die Kinder der 3. und 4. Schulstufe dann auch noch ihr liebevoll einstudiertes Hirtenspiel aufgeführt. So wurden die Kinder passend auf das Weihnachtsfest eingestimmt.

Zum Video: Hirtenspiel 2021 - YouTube 


eine Nahaufnahme einer Kirche

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Hirtenspiel

Spaß im Schnee

Am 10.12.2021 hatten die Kinder wieder einmal besonders viel Spaß in ihrer Turnstunde im Freien, denn es hat geschneit.


eine Gruppe kleiner Kinder, die neben einem Schneehaufen sitzen

ein kleines Mädchen, das im Schnee sitzt

ein kleiner Junge mit einem Schneebrocken

ein kleiner Junge, der im Schnee steht

ein kleines Mädchen, das im Schnee sitzt

ein paar Leute, die im Schnee stehen

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

Frohe Weihnachten! 

Die Kinder der VS Jochberg senden liebe Grüße, wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022!


eine Gruppe von Personen in einem Geschäft

ein Kind mit einer Weihnachtskarte in der Hand

Weihnachtskarte der 1. Klasse

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Couch sitzen

eine Person mit Weihnachtskarte in der Hand

Weihnachtskarten der 2. Klasse

Eine Gruppe von Elementen in einer Tabelle

ein Stapel Flyer auf einem Tisch

weihnachtlicher Anhänger

Engel-Anhänger

Weihnachtliche Vorspielstunde

Einige Kinder der 2. Klasse haben ihre Instrumente in die Schule mitgebracht und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern darauf ein Weihnachtslied vorgespielt. Vielen Dank an die jeweiligen Kinder für ihren Mut und die Freude, die sie uns mit ihren wundervoll gespielten und gesungenen Stücken bereitet haben. Ihr seid spitze!


eine Mädchen, das auf der Blockflöte etwas vorspielt

ein kleiner Junge, der vor einem Klavier sitzt

eine Person, die mit einer Gitarre an einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Personen in einem Raum

ein kleiner Junge, der auf einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Personen, die in einem Raum sitzen

eine Person, die auf einem Stuhl sitzt und Gitarre spielt

eine Person, die mit einer Gitarre an einem Tisch sitzt

ein Junge, der mit gitarre an einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Person, die mit einem Laptop an einem Tisch sitzt


Es weihnachtet auch im Schulhaus

Das Schulhaus wird passend zur Jahreszeit und zu anstehenden Festivitäten mit Kunstwerken der Kinder dekoriert und geschmückt.


Nikolaushüte

Schneemänner

Schneemänner

Weihnachtsbäume

Zeichnungen von Kindern

Wir zünden die vierte Kerze an

Klassenweise getrennt, mit viel Abstand und Mund-Nasen-Schutz, aber trotzdem gemeinsam, haben wir die vierte Kerze am Adventkranz entzündet und die letzte Adventwoche vor Weihnachten begrüßt.


Adventkranz

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

eine Gruppe von Personen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen

Hirtenspiel 

Die Kinder der 3. Klasse haben viel Zeit und Liebe in das Einstudieren eines Hirtenspiels investiert. Da die immer noch andauernde Sondersituation eine öffentliche Aufführung nicht zulässt, wurde das Hirtenspielspiel aufgezeichnet und ist am 23.12.2021 am Nachmittag sowie am 24.12.2021 den ganzen Tag auf einer Leinwand in der Kirche zu sehen. Ein besonderes Dankeschön gilt der Jungscharbetreuerin Monika Hechenberger und Herbert Grander, die die Umsetzung und das Filmen des Stückes möglich gemacht haben.


eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Person, die ein Weinglas hält

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Nikolausfeier mal anders 

Am 6.12.2021 haben wir zu Ehren des Heiligen Nikolaus gemeinsam gefeiert und gesungen - allerdings mit viel Abstand bzw. auf unterschiedlichen Etagen und mit Mund-Nasen-Schutz.

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Geschäft stehen

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

ein Raum voller Möbel

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an den Elternverein!

eine Gruppe von Personen, die für die Kamera posieren

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Menschen, die neben einem Kind stehen

eine Gruppe von Personen, die in einem Raum steheneine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch mit einem Kuchen sitzen

eine Gruppe von Personen, die für ein Foto posieren

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

Turnstunden im Freien 

Aufgrund der derzeitigen Situation verbringen die Kinder nicht nur ihre Bewegte Pause sondern auch die tägliche Turnstunde im Freien. Am 01.12.2021 hatten die Kinder besonders viel Spaß, denn passend zum Beginn der Adventzeit hat es in Jochberg geschneit.


eine Gruppe von Menschen, die auf einem schneebedeckten Hang reiten

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

ein Haufen Schnee

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Schneehaufen sitzen

eine Person, die mit dem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährtein Mann, der mit einem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährt

eine Gruppe von Menschen, die auf einem schneebedeckten Hang reiteneine Person, die mit dem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährteine Person, die mit dem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährteine Person, die mit dem Snowboard einen schneebedeckten Hang hinunterfährteine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

eine Gruppe von Menschen, die neben einem Schneehaufen stehen

eine Gruppe von Menschen, die im Schnee sitzen

Buchstabenerarbeitung

Die neuen Buchstaben erarbeiten die Kinder spielerisch und handlungsorientiert anhand ihres geliebten Stationenbetriebes.


eine Person, die ein Selfie in einem Raum macht

eine Person, die auf einem Tisch sitzt

eine Person, die auf einem Tisch sitzt

ein Kind, das den Buchstaben T mit Perlenketten legt

ein kleiner Junge, der einen Kuchen schneidet

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitztein kleines Mädchen, das an einem Tisch sitzt

ein kleines Mädchen, das auf einem Tresen sitzt

eine Junge, der den Buchstaben T in den Sand schreibt

ein kleiner Junge, der einen Laptop benutzt, der auf einer Tastatur sitzt

Vorstellung der Erstkommunionkinder 

Dieses Jahr fand am 25.11. anstelle des Vorstellungsgottesdienstes eine klasseninterne Vorstellung der Erstkommunionkinder in der Kirche statt. 

Passend zum Erstkommunionthema "Sonne - Wir sind Sonnenkinder" haben die Kinder selbstgebastelte Sonnenblumen mitgebracht, mit denen sie sich einzeln vorgestellt haben. 

Mit genügend Abstand und Mund-Nasen-Schutz wurden außerdem zwei Lieder gesungen. 

Pfarrer Manfred Hagauer hat dem Ganzen einen netten Rahmen gegeben und die Kinder auf die bevorstehende Erstkommunion eingestimmt.


eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

ein Mann und eine Frau stehen in einem Raum

ein Raum mit Möbeln und einem Kamin

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Sonnenblumen

Martinsumzug 

Am 11.11.2021 führten die 1. und die 2. Klasse ihre selbstgebastelten Martinslaternen aus und zogen eine Runde durchs Dorf. Vor dem Spar-Markt, vor dem Gemeindeamt sowie vorm Amtl wurden Martinslieder gesungen. 

Ein großes Dankeschön an Tina für die leckeren Muffins und den Kinderpunsch. Wir hatten ein schönes Fest!


eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude spazieren gehen

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Parkplatz stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

eine Person, die an einem Tisch mit Essen sitzt

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bank sitzen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Yoga 

Einmal im Monat kommt Nici an die Schule, um mit den Kindern Yoga zu machen. Am 12.10.2021 durften die Kinder ihre ersten Yogastunden genießen. 


eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Ausgestopften Tieren, die sich in einem Wohnzimmer hinlegen

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Menschen, die auf einem Tisch liegen

eine Person, die an einem Tisch in einem Raum sitzt

eine Gruppe von Personen in einem Raum

eine Gruppe von Personen in einem Raum

Verkehrserziehung 

Am 8. Oktober war es endlich soweit: die Polizei hat uns an der Schule besucht. Gemeinsam lernten wir die Gefahren und das richtige Verhalten auf dem Schulweg kennen. Jetzt sind wir gerüstet!


eine Gruppe von Menschen, die auf einem Hügel stehen

eine Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen

Wald am See

Am 8.10.2021 startete für die 3./4. Schulstufe das teamgestützte Tierprojekt "Wald am See".


eine Gruppe von Menschen, die neben einem Lama stehen

eine Lamaherde, die über ein üppiges grünes Feld läuft

eine Gruppe von Menschen, die für ein Bild posieren

eine Gruppe von Menschen, die auf einem grasbewachsenen Feld stehen

Schulschnupperprojekt 

Am 7. Oktober startete wieder das Schulschnupperprojekt, bei dem die Kindergartenkinder alle drei Wochen zum Schnuppern in die Volksschule kommen. Dabei werden sie von ihren Buddys der 3. und 4. Schulstufe unterstützt und begleitet.


eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch in einem Raum sitzen

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitzt

ein kleines Kind, das auf einem Tisch sitzt

eine Gruppe von Menschen, die an einem Tisch sitzen

Soziales Lernen

Ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark und können aufeinander bauen" werden immer wieder soziale Stunden mit Gemeinschaftsübungen eingebaut. 


eine Gruppe von Menschen umeinander

eine Gruppe von Menschen, die Instrumente spielen und auf einer Bühne auftreteneine Gruppe von Menschen, die Instrumente spielen und auf einer Bühne auftreteneine Gruppe von Personen, die in einem Raum stehen

Jahresthema 2021/22

"Sonne, Mond und Sterne" lautet das Jahresthema im Schuljahr 2021/22.


eine Nahaufnahme einer Box

eine Nahaufnahme eines Tellers auf einem Tisch

Eröffnungsgottesdienst 

Den Eröffnungsgottesdienst feierten wir dieses Jahr wieder gemeinsam am 15. September 2021 in der Pfarrkirche Sankt Wolfgang, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihren Segen erhielten. Für unsere Schulanfängerinnen und Schulanfänger gab es zudem zur Begrüßung eine kleine Schultüte.


eine Gruppe von Menschen, die für ein Bild posieren

eine Gruppe von Menschen, die für ein Bild posieren

eine Gruppe von Personen vor einem Gebäude

Schulbeginn 

Am 13. September 2021 durften wir alle Kinder recht herzlich im neuen Schuljahr begrüßen. Für 16 Kinder war es der erste Schultag.