Schuljahr 2020/21


Zsommhoitn in Jochberg – das Maß aller Dinge 

Wie es sich für besondere Persönlichkeiten gehört, wurde für die Schulabgänger unserer Schule am letzten Schultag der rote Teppich ausgerollt. Feierlich begleitet von den restlichen KollegInnen und Freunde marschierten die Ehrengäste ein letztes Mal aus der Volksschule Jochberg. 

In einer feierlichen Abschiedsstunde wurde allen SchülerInnen nach diesem herausfordernden besonderen Schuljahr der Segen durch Pfarrer Manfred erteilt. Wie immer fand unser Bürgermeister Günter in Begleitung von Gemeinderätin Astrid Fröhlich die passenden für seine jungen Gemeindebürger. Sichtlich stolz über die Arbeit und das Wirken an seiner Schule übergab der Gemeindechef den heurigen Jochberger Schulabgängern ein würdiges Abschlussgeschenk zur Erinnerung an eine gelungene Grundschulzeit. 

Die musikalische Umrahmung übernahmen nicht nur die SchülerInnen selbst. Erstmals konnten die heuer an der Schule eingeführte Bläserklasse unter der Leitung von Robert Mayr beweisen, welch großartige Klänge entstehen können, wenn gemeinsam musikalisch mit viel Freude gearbeitet wird. 

Auch wenn wir heuer viele zusätzliche Herausforderungen meistern mussten, gehen alle Beteiligten gewachsen und gestärkt aus dem Schuljahr 2020/21 in die Ferien. Tausend Dank an alle, die dafür gesorgt haben, das Beste daraus zu machen. 


1. Jochberger Spendenlauf 

Da es – vor allem auch durch die Corona-Krise – viele notleidende Familien in Tirol gibt, haben wir uns im Kindergarten und an der VS Jochberg gemeinsam mit den Kindern entschieden, einen Benefiz-Lauf für das Tiroler JRK zu veranstalten. 

Bei diesem Charity-Event ging es darum, durch gelaufene Runden auf unserem Sportplatz (ca. 300m) über Sponsoren Geld für das JRK zu lukrieren. 

Den Kindern waren bei der Suche der Sponsoren aus ihrem Umkreis ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt. Die jungen engagierten JochbergerInnen schlossen zahlreiche Sponsorenverträge und liefen am Montag, den 5. Juli mit unglaublichem Ehrgeiz, unermüdlich hunderte Runden. 

Das Ergebnis ist mehr aus beeindruckend. Unsere sportliche Jugend erlief beim 1. Jochberger Spendenlauf 4230,- für notleidende TirolerInnen ein. 

Tausend Dank an unsere Kinder, die ihre Aufgabe so ernst nahmen und eine Runde nach der anderen liefen, als würde das Geld in die eigene Tasche fließen. Herzlichen Dank aber auch all den spendenfreudigen Unterstützern, die nicht nur für die finanzielle Spritze sorgten, sondern unseren Kindern auch die Motivation vermittelten, über sich hinaus wachsen zu können. 


Neue Schulmöbel für die Leseecken 

Wir haben in den letzten 6 Jahren mit viel Engagement und Zusammenhalt Sitzmöbel und Teppiche gesammelt, um aus unserer Schule einen Wohlfühlort der besonderen Art schaffen zu können. Deshalb war der Schock groß, als wir nach der Schulbegehung des Arbeitsinspektorats Tirol die Mahnung erhalten haben, alle Brandherde aus dem öffentlichen Gebäude entfernen zu müssen. 

Das LehrerInnenteam, das Schulforum und der Elternverein haben daraufhin nach gemeinsamer Beratung beschlossen, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um den Erhalt der gemütlichen Lese- bzw. Arbeitsecken für unsere SchülerInnen ermöglichen zu können. 

Dabei fanden wir bei unserem Bürgermeister Günter ein offenes Ohr. Stolz auf die Rahmenbedingungen unseres Bildungshauses machte er sich sogleich auf die Suche nach finanziellen Mitteln, um die alten Möbel und Teppiche durch eine neue hochqualitative, brandschutzsichere Ausstattung ersetzen zu können.  

Seit Anfang Mai freuen wir uns über die gemütlichen Wohlfühlecken in unserer Schule, die den Schulalltag immens erleichtern und für eine heimelige Atmosphäre sorgen.  

Tausend Dank an alle, die zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben. 


PC´s von der Goasstoa Pass 

Mega stolz sind die Jochberger VolksschülerInnen auf ihre 8 brandneuen PC´s, die sie heuer zum Schulanfang von den Krampussen der Goasstoa Pass Jochberg gesponsert bekommen haben. Tausend Dank an unsere Kramperl! 

In den vergangenen Jahren wurden besonders die Erstkommunionkinder in die Gestaltung und in der Vorbereitung des Osterfestkreises der Pfarre miteingebunden. Da dies heuer aufgrund der Covid-Einschränkungen nicht in gewohnter Weise möglich war, hat sich die Pfarre Jochberg gemeinsam mit der Volksschule, basierend auf einer Idee der Pfarre St. Johann in Pongau, eine Alternative einfallen lassen.  

Die Erstkommunionkinder erhielten zu Beginn der Karwoche einen Osterkalender mit Kinderbibelausschnitten zu den einzelnen Tagen inkl. Gestaltungsideen für einen Ostergarten, den sie bis Ostermontag täglich erweitern konnten. Die kreativen Ergebnisse sind beeindruckend und von Ideenvielfalt geprägt. 


Sicherer Schulweg 

Besuch von der Polizei erhielt die 1. Klasse am Montag den 5. Oktober 2020. Die beiden Beamtinnen erklärten den Kindern worauf sie am Schulweg achten müssen und übten mit ihnen auch das richtige Überqueren der Straße am Zebrastreifen. 


Eröffnungsgottedienst 

Einen Eröffnungsgottesdienst der etwas anderen Art feierten wir am Mittwoch den 16.09.2020. In zwei Gruppen geteilt und mit viel Abstand erhielten die Schüler der Volksschule Jochberg in diesem Schuljahr ihren Segen. 


1. Schultag 

Ihren 1. Schultag durften 19 Jochberger Kinder am Montag den 14. September 2020 erleben. Begrüßt wurden sie mit einem mit viel Liebe vorbereiteten Geschenk der RRB Jochberg. 


Schulbeginn 2020/21: Montag, den 14. September 2020